Angaben gemäß § 5 TMG:
Gerd H. W. Redeker
Rechtsanwalt
Kontakt
Telefon: |
+49 (02521) 8285666 |
E-Mail: |
|
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 86 175 306 422
Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Berufsbezeichnung: Rechtsanwälte
Zuständige Kammer: Hamm
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltordnung (FAO), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE) und das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Regelungen einsehbar unter: http://www.anwaltverein.de/praxis/berufsrecht
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis kann die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft angerufen werden: www.s-d-r.org.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) bei der Kontaktaufnahme über die Webseite zur Verfügung gestellt werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Im Zusammenhang mit der Erhebung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten haben Nutzer der Webseite kanzlei-redeker.de nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das Recht, die Einwilligung in die Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art.7 DSGVO), Auskunft über die erfassten Daten zu verlangen (Art.15 DSGVO), die Berichtigung oder die Vervollständigung der Daten zu verlangen (Art 16. DSGVO), die Löschung der Daten zu verlangen (Art.17 DSGVO), die Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen (Art.18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art.20 DSGVO). Nutzer der Webseite haben weiter das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich einer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Widespruch einzulegen, wenn die Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen des Inhabers der Anwaltskanzlei Redeker oder eines Dritten erhoben worden sind (Art.21 in Verbindung mit Art,6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Und schließlich hat jeder Nutzer der Webseite kanzlei-redeker.de das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen die DSGVO zu beschweren (Art. 77 DSGVO), zum Beispiel bei dem Datenschutzbeauftragtrebn des Landes Nordrhein-Westfalen oder bei dem Datenschutzbeauftragten des Bundes.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellen: eRecht24